Neujahrsempfang für die steirischen Einsatzorganisationen in der Grazer Burg
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom dankten im Weißen Saal der Grazer Burg den heimischen Einsatzorganisationen.
Graz (30. Jänner 2025).- Den Reigen der Neujahrsempfänge der Steiermärkischen Landesregierung beschloss heute (30.01.2025) das traditionelle Zusammenkommen der Landesspitze mit den Vertreterinnen und Vertretern der steirischen Einsatzorganisationen. Der Einladung von Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom in den Weißen Saal der Grazer Burg folgten unter anderem Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeikommandant Gerald Ortner und Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried mit seinem Stellvertreter Christian Leitgeb. Seitens des Roten Kreuzes machten gleich zwei Präsidenten der neuen Landesregierung die Aufwartung: Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, und Siegfried Schrittwieser, Präsident des Landesverbandes Steiermark, kamen inmitten einer starken Delegation der größten Rettungsorganisation des Landes zum Neujahrsempfang. Vertreten waren unter anderem auch die Bergrettung, das Grüne Kreuz, das Kriseninterventionsteam Steiermark (KIT), die Wasserrettung oder der Zivilschutzverband. Zudem nahmen Landtagspräsident Gerald Deutschmann, die Regierungsmitglieder Hannes Amesbauer, Stefan Hermann, Claudia Holzer, Karlheinz Kornhäusl und Simone Schmiedtbauer sowie Katastrophenschutz-Leiter Harald Eitner an dem Austausch teil.
Landeshauptmann Mario Kunasek hebt die Bedeutung der steirischen Einsatzorganisationen hervor: „Speziell im vergangenen Jahr waren unsere Einsatzorganisationen bei zahlreichen Katastropheneinsätzen ganz besonders gefordert. Tausende Freiwillige sorgen tagein tagaus für die Sicherheit der Steirerinnen und Steirer. Aber auch bei erfreulichen Ereignissen – wie etwa dieser Tage beim Nightrace in Schladming – leisten die vielen Ehrenamtlichen einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen von derartigen Großveranstaltungen. Ich danke allen Einsatzkräften für das kompetente, engagierte und schnelle Handeln, wann immer ein Einsatz gefordert ist.“
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom: „Die steirischen Einsatzorganisationen leisten das ganze Jahr über unglaubliche Arbeit für unser Land, die alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind ein Vorzeigebeispiel für den Zusammenhalt in unserer Steiermark. Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind sie bereit, um Steirerinnen und Steirer in Not zu helfen und für unsere Sicherheit zu sorgen. Daher ist es auch für uns als Landesregierung ganz klar, dass wir als verlässlicher Partner an der Seite der steirischen Einsatzorganisationen stehen. Vielen Dank, dass ihr dafür sorgt, dass die Steiermark ein sicherer Ort zum Leben ist!"
Graz, am 30. Jänner 2025
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz