Steirisches Landeswappen an die Firma Straschek verliehen
LH Mario Kunasek überreichte hohe Landesauszeichnung

Graz (27. Februar 2025).- Am Firmensitz in Bad Radkersburg hat Landeshauptmann Mario Kunasek gestern Nachmittag (26.2.2025) dem südosteirischen Installationsunternehmen Straschek GmbH das steirische Landeswappen überreicht. Neben LH Mario Kunasek konnte Geschäftsführer Paul Straschek unter anderem auch Bürgermeister Karl Lautner sowie Familienmitglieder, Freunde und Wegbegleiter zur Feierstunde begrüßen.
Im Rahmen der feierlichen Überreichung des steirischen Landeswappens betonte Landeshauptmann Mario Kunasek: „In Bad Radkersburg kümmert sich seit mehr als 130 Jahren das Installationsunternehmen Straschek um Bad, Sanitär und Heizung. Das Unternehmen hat in seinem langjährigen Bestehen immer wieder sein Dienstleistungsangebot an die Anforderungen der Zeit angepasst und den Betrieb dahingehend entsprechend weiterentwickelt. Kompetenz, Genauigkeit, erfahrene und sehr gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hohe Qualitätsansprüche an die Produkte und Dienstleistungen sowie das ständige Interesse an neuen technologischen Entwicklungen zeichnen die Firma Straschek aus. Das Leistungsspektrum des Betriebes reicht von der schlichten Reparatur bis zu Großprojekten wie zum Beispiel der kompletten Sanierung des Landespflegeheims Bad Radkersburg oder der Wohnungsbau in der Smart-City Graz. Daher ist es mir eine besondere Freude, mit der Firma Straschek einen wichtigen und verlässlichen Arbeitgeber und hoch geschätzten Partner des gesellschaftlichen Lebens in der Region mit dem steirischen Landeswappen auszeichnen zu dürfen.″
Im Jahr 1892 gründeten die Brüder Jakob und Franz Straschek in der Spargasse, der heutigen Langgasse, ihren Installationsbetrieb. Wasseraufbereitungssysteme, Heizungen und Installationen zählten schon damals zur Kernkompetenz des Unternehmens und sind es auch heute in der mittlerweile bereits vierten Generation. Die Straschek GmbH hat die aktuellen Zeichen der Zeit früh erkannt und kann heute insbesondere auch auf langjährige Erfahrung mit alternativen Energieformen und neuen Technologien verweisen. Somit nimmt das Unternehmen eine wichtige Rolle sowohl als Pionier als auch als Umsetzer nachhaltiger Projekte in der Region sowie in der ganzen Steiermark ein.
Graz, am 27. Februar 2025
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz