Landesspitze im Austausch mit Bundeskanzler Christian Stocker
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom übergaben dem Bundeskanzler sieben weiß-grüne Leitprojekte an die Bundesregierung.

Graz (4. April 2025).- Im Zuge seines Besuchs in der Steiermark kam Bundeskanzler Christian Stocker heute Vormittag (04.04.2025) zu einem Besuch in die Grazer Burg, um sich mit der steirischen Landesspitze auszutauschen. Bei dieser Gelegenheit übermittelten Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom die sieben weiß-grünen Leitprojekte, die bei der Regierungsklausur der Steiermärkischen Landesregierung Anfang Februar erarbeitet wurden.
Diese sieben weiß-grünen Leitprojekte der Landesregierung sind für die Weiterentwicklung der Steiermark als lebenswertes und sicheres Bundesland von großer Bedeutung.
Bundeskanzler Christian Stocker: „Ich danke Landeshauptmann Mario Kunasek und LH-Stellvertreterin Manuela Khom für den positiven und konstruktiven Austausch. Von einer guten und eng abgestimmten Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern profitieren wir alle. Ich werde meinen Beitrag leisten, dass die Bundesregierung weiterhin ein verlässlicher und stabiler Partner der Steirerinnen und Steirer, aber auch der steirischen Landesregierung bleibt.“
Landeshauptmann Mario Kunasek: „Heute haben wir die Möglichkeit genützt, um bei einem Besuch von Bundeskanzler Stocker in der Grazer Burg, in einem konstruktiven Gespräch die sieben steirischen Leitprojekte zu thematisieren. Bei diesen Vorhaben ist die Steiermark darauf angewiesen, dass der Bund seinen Teil der Verantwortung wahrnimmt. Die Basis für weitere Gespräche mit zuständigen Vertretern der Bundesregierung ist nun hergestellt, ich werde für die steirischen Interessen mit Nachdruck eintreten.“
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom: „Ich freue mich sehr, dass Bundeskanzler Christian Stocker seinen ersten Bundesländertag im Grünen Herzen absolviert und sich Zeit für die Anliegen der Steirerinnen und Steirer nimmt. Gemeinsam haben wir wichtige Projekte für die künftige Entwicklung unseres Landes besprochen. Eines ist klar: für die Steiermark ist ein enger Austausch mit der Bundesregierung von großer Bedeutung. Gerade für viele wichtige Projekte, vom Ausbau der Verkehrsinfrastruktur bis zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts, ist die Steiermark auf die Unterstützung des Bundes angewiesen. Daher werden wir auch weiterhin einen engen Austausch mit der Bundesregierung suchen und uns für steirische Interessen stark machen.“
Graz, am 4. April 2025
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz