Dekrete an neue Führungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr übergeben
Mehr als 60 neue Offiziere und Kommandanten in der Steiermark




Graz (28. April 2025).- Auf Einladung von Landeshauptmann und Katastrophenschutzreferent Mario Kunasek wurden heute (Montag, 28. April 2025) im feierlichen Rahmen eines Festaktes in der Aula der Alten Universität in Graz die Dekrete an mehr als 60 neue Führungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr übergeben. Die Absolventinnen und Absolventen haben die umfangreiche Ausbildung zum Rotkreuz-Offizier erfolgreich abgeschlossen beziehungsweise wurden sie in eine Kommandantenfunktion der Feuerwehr gewählt. Die Führungskräfte werden somit in ihren Leitungsfunktionen sowohl im alltäglichen Dienstbetrieb als auch im Not- und Katastrophenfall an entscheidender Stelle für eine sichere Steiermark sorgen.
Als Ehrengäste wohnten dieser Verleihung u.a. Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Gerald Schöpfer, die beiden Klubobleute Marco Triller (FPÖ) und Lukas Schnitzer (ÖVP), der Landtagsabgeordnete Lambert Schönleitner (Grüne) sowie Harald Eitner, Leiter der Fachabteilung für Katastropenschutz und Landesverteidigung, bei.
„Die steirischen Feuerwehren und das steirische Rote Kreuz sind von absoluter Notwendigkeit und haben bei unzähligen Herausforderungen ihre herausragende Kompetenz und ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft bewiesen“, betonte Landeshauptmann Mario Kunasek. Den Ausgezeichneten dankte Kunasek für ihre Bereitschaft, „sich ehrenamtlich der herausfordernden Ausbildung gestellt zu haben. Es zeugt von großer Tatbereitschaft, sich Tag für Tag für das Wohl der Gesellschaft einzusetzen, die Freizeit zu opfern und teilweise unter Lebensgefahr alles dafür zu tun, die Menschen in der Steiermark vor Gefahren zu bewahren und aus gefährlichen Situationen zu retten.“
Eingangs des Festaktes, dessen Höhenpunkt die Überreichung der Offiziersdekrete bildete, sprachen Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried und Michael Gruber, Vizepräsident des steirischen Rotes Kreuzes, Grußworte. In seinem Festvortrag beschäftigte sich Oberst i. R. Gerhard Schweiger, lange Jahre in führender Funktion im Militärkommando Steiermark tätig, mit der „Handlungsmaxime Vertrauen im Krisenmanagement“. Er fasste seine Ausführungen mit der Formulierung zusammen, dass „Vertrauen Mut macht. Unsere Wappentiere sind der Panther und der Adler und nicht der Vogel Strauß“.
Bereitschaftskommandant Peter Weiss (Rotes Kreuz) und Brandrat Ewald Wolf (Feuerwehr) dankten abschließend in kurzen Worten für den Festakt, an den sich ein kleiner Empfang anschloss.
Graz, 28. April 2025
Martin Link unter Tel.: +43 (316) 877-2825, bzw. Mobil: +43 (676) 86662825 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.link@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz